Logo

Ingenieur Materialentwicklung / Material Development Engineer (w/m/d)

Dresden (teilw. Homeoffice)
Fortgeschritten Senior Junior
Flexible Arbeitszeiten
30 Urlaubstage
🇩🇪 C1
🇬🇧 B1/B2

Bitte bewerben Sie sich hier auf „MINTbund.de“ mit dem „Bewerben“ Link/Button rechts oben.

Hinweis: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unseren direkten Bewerbungslink gehostet von Empfehlungsbund und MINTbund.de: https://www.mintbund.de/jobs/289232/ingenieur-materialentwicklung-strich-material-development-engineer-w-strich-m-strich-d-in-dresden. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Starte mit uns in eine grünere Zukunft!

Wir elektrisieren die Welt mit unseren neuartigen, innovativen und nachhaltigen Solarfolien. An unserem Firmensitz in Dresden produzieren wir in einem einzigartigen Rolle-zu-Rolle Herstellungsverfahren die weltweit erste wirklich grüne Solartechnologie.

Unsere Folien erschließen unseren Kunden weltweit durch Flexibilität, Leichtigkeit und eine einfache Installation völlig neue Anwendungsmöglichkeiten.

Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung?

Dann sei dabei und werde ab sofort Teil der Heliatek-Erfolgsstory als

Ingenieur Materialentwicklung / Material Development Engineer (w/m/d)

Deine Aufgaben:

  • Du trägst die Verantwortung bei der Auswahl, Entwicklung und Qualifikation von Komponenten, Klebstoffen und Foliensystemen mit dem Ziel der Überführung in die Produktion unserer flexiblen Solarmodule
  • Die Betreuung und Verbesserung der eingesetzten Materialien, jeweils in enger Zusammenarbeit mit den Projektteams liegt ebenfalls in deiner Hand
  • Du unterstützt die Prozessingenieure an den Produktionsanlagen tatkräftig
  • Den Einkauf berätst du bei technischen Diskussionen mit Zulieferern und Entwicklungspartnern
  • Analyse und Verbesserung der Verarbeitungsprozesse und -vorschriften gehören ebenfalls zu deinem Arbeitsspektrum

Dein Profil:

  • Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium (z. B. Materialwissenschaften, Chemieingenieurwesen, Werkstoff-, Elektrotechnik) oder eine vergleichbare Qualifikation mit dem Schwerpunkt Chemie
  • Idealerweise verfügst du über Erfahrung im Bereich Photovoltaik und in der Datenanalyse (z.B. JMP, SQL)
  • Du verfügst über know-How im Bereich Kunstofftechnik, Kunststoffen oder Klebstoff-Systemen
  • Ein hohes Maß an analytischem Denkvermögen verbunden mit der Neugier, Fehlern und deren Ursachen auf den Grund zu gehen, zählen zu deinen Stärken
  • Abgerundet wird dein Profil durch sehr gute kommunikative Fähigkeiten sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

 

DeutschEnglish
deutsch, Photovoltaik, Solar, energie, nachhaltig, Entwicklungsingenieur, Ingenieur, Studium, Materialwissenschaft, Chemieingenieurwesen, MINTbund.de, Empfehlungsbund

Dieser Job bzw. Stellenanzeige als 'Ingenieur Materialentwicklung / Material Development Engineer (w/m/d)' ist für folgende Adressen ausgeschrieben: 01139 Dresden in Sachsen.

Kurzprofil der Heliatek GmbH

Als weltweiter Technologieführer im Bereich der organischen Photovoltaik (OPV) arbeiten wir daran, die solare Zukunft nachhaltig mitzugestalten. Wir haben den Wandel von der reinen Technologieentwicklung hin zur industriellen Serienproduktion vollzogen und sehen weltweit ein riesiges Potenzial für unsere Produkte. Für unseren Hauptsitz und Produktionsstandort Dresden sowie unseren Standort in Ulm suchen wir engagierte Solarpioniere, die bereit sind neue Wege zu beschreiten und unser Wachstum mit voranzutreiben. 

Durch die Mitgliedschaft der Heliatek im Empfehlungsbund hat sich unsere Sichtbarkeit als attraktiver Arbeitgeber in der Region erhöht. Die Gewinnung qualifizierter Fachkräfte ist dabei unser höchstes Ziel.

Feedback von Bewerbenden

Weitere Stellenanzeigen der Heliatek GmbH

Ingenieur Materialentwicklung / Material Development Engineer (w/m/d)

Dresden (teilw. Homeoffice)
Fortgeschritten Senior Junior
Flexible Arbeitszeiten
30 Urlaubstage
Zur Stelle
Um Ihre Jobsuche und die Verwendung unseres Portals generell so angenehm wie möglich zu gestalten, speichern wir während Ihres Besuchs einzelne Informationen innerhalb eines funktionalen Cookies (Session-Cookie - wird nach schließen des Browserfensters gelöscht.). Auf diese Weise werden Funktionen wie die Job-Merkliste oder eine auf Sie angepasste Spracheinstellung ermöglicht. Wenn Sie diesen Cookie nicht zulassen möchten, empfehlen wir Ihnen Ihre Browsereinstellungen anzupassen und Cookies für unsere Domain zu verbieten (Hinweise dazu in unserer Datenschutzerklärung). Wir verwenden ausschließlich diesen einen funktionalen Cookie und explizit keine nicht-funktionalen (z.B. Tracking-Tools). Für die Verwendung dieses funktionalen Cookies benötigen wir keine Einwilligung, dieser Text dient als Information. Datenschutzerklärung