Applikationsspezialist Kalibrierlabor (m/w/d) – Softwareaffin, strukturiert, lösungsorientiert
Bitte bewerben Sie sich hier auf „MINTbund.de“ mit dem „Bewerben“ Link/Button rechts oben.
Hinweis: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unseren direkten Bewerbungslink gehostet von Empfehlungsbund und MINTbund.de: https://www.mintbund.de/jobs/283209/applikationsspezialist-kalibrierlabor-m-strich-w-strich-d-softwareaffin-strukturiert-loesungsorientiert-in-dresden. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Du fragst nicht: „Wie war das bisher?“, sondern: „Wie geht’s besser?“ – mit Struktur, technischer Neugier und Tools wie Excel, VBA, Python & C#. Du analysierst, optimierst und automatisierst Abläufe – teamnah, pragmatisch, wirkungsvoll.
Woran du arbeitest:
- Du analysierst und optimierst Kalibrierprozesse in unserem Labor – mit dem Ziel, Abläufe effizienter und digitaler zu gestalten
- Du entwickelst, pflegst und verbesserst Kalibrierschein-Templates auf Basis von List & Label und MS Excel
- Du wartest und programmierst bestehende Excel-VBA-Anwendungen und denkst sie konzeptionell weiter bis hin zur Automatisierung unserer Laborprozesse
- Du setzt Tools, Scripts oder Vorlagen um (z. B. in Excel-VBA, Python oder C#) – kein reines Programmieren, sondern praxisnahes Anwenden
- Du verifizierst und validierst neue Vorlagen gemeinsam mit dem Kalibriersoftware-Team
- Du sprichst mit den Anwender:innen im Labor, verstehst ihre Anforderungen und entwickelst passgenaue Lösungen, die den Kolleg:innen wirklich helfen
- Du fungierst als Ansprechpartner für unser internes Softwareteam, wenn es um Logik, Datenstrukturen oder Formatierungen in Vorlagen geht
- Du bindest relevante Schnittstellen und Datenquellen ins Systemumfeld ein – mit einem klaren Blick für Prozessfluss und Datenqualität
- Du dokumentierst, testest und begleitest Updates und Releases im Rahmen unseres QM-Prozesses – Qualität hat bei dir System
-
Fachliche Qualifikation
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Informatik wie Wirtschatsinformatik, technische Informatik, Ingenieursinformatik/ angewandte Informatik
- alternativ Abschluss in Prozess- (BPM) bzw. Qualitätsmanagement mit IT-Affinität oder in den Bereichen Digitalisierung/ Data Science/ Datenanalyse (wenn technisch systemnah ausgebildet)
- Gute Kenntnisse in Excel/VBA, Datenbankabfragen, Python oder C#
- Versierter Umgang mit Schnittstellen und Datenformaten wie JSON, XML
- Sicherer Umgang mit List & Label von Vorteil
- Verständnis für messtechnische bzw. kalibriertechnische Prozesse
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- gute Englischkenntnisse von Vorteil
- Persönliche Qualifikation
-
- Prozessverständnis, Technikaffinität & Begeisterung für smarte Lösungen – ob beruflich oder privat
- Du denkst analytisch, strukturiert und lösungsorientiert – und kannst andere mitnehmen
- Kommunikationsstärke – du gehst aktiv auf Kolleg:innen zu, um Prozesse zu verstehen und zu verbessern
Warum SPEKTRA?
- Großer Gestaltungsraum: Deine Ideen zählen – wir suchen niemanden für die Schublade
- Direkte Anbindung in unserem Serviceteam, d. h. im Labor
- Direkter Kontakt zur Entwicklung und zum Qualitätsmanagement
- Möglichkeiten zur Weiterentwicklung, z. B. in Richtung Applikationsentwicklung oder Prozessverantwortung
- Flexibles Arbeitsumfeld mit praxisnaher Umsetzung – hier bleibst du nicht in der Analyse stecken
Unser Angebot:
- Wir haben eine Kernarbeitszeit von 10 Uhr bis 14 Uhr, sowie eine Gleitzeit von 06 Uhr bis 10 Uhr bzw. von 14 Uhr bis 22 Uhr inkl. der Möglichkeit zum Überstundenausgleich, um den Herausforderungen aus Job und Familie optimal begegnen zu können.
- Wir bieten nach erfolgreicher Einarbeitungs-/ Probezeit die Möglichkeit, aus dem Homeoffice zu arbeiten.
- Als familienfreundlicher Arbeitgeber gewähren wir einen Kitazuschuss sowie Sonderurlaub bei Geburt eines Kindes.
- Für den Weg zur Arbeit übernehmen wir die Kosten für ein Job-Ticket, ein Deutschlandticket oder gewähren einen Fahrtkostenzuschuss.
- Unser Standort am Rande der Landeshauptstadt ist sehr gut mit ÖPNV (Linien 3 und 66) erreichbar. Wir bieten zudem kostenfreie Parkplätze.
- Wir arbeiten in kleinen Teams von 6 bis 8 Mitarbeitenden aber auch teamübergreifend. Durch die enge Vernetzung der Fachbereiche steht man mit vielen Kollegen in engem Austausch und lernt somit die vor- und nachgelagerten Prozesse zu verstehen bzw. kann sich persönlich stetig weiter entwickeln.
- Um das Wesen von SPEKTRA kennen zu lernen sowie einen Überblick über die einzelnen, vielfältigen Tätigkeitsbereiche bei uns zu erhalten, gibt es innerhalb der ersten Monate nach dem Einstieg eine Vorstellung der jeweiligen Fachbereiche und Teams. Damit ermöglichen wir, das sich alle Kollegen untereinander kennen.
- Zur Stärkung des Zusammenhalts veranstalten wir regelmäßige Firmenevents wie unser Sommerfest. Dieses ist sogar ein Fest für die gesamte Familie.
- Als Benefit erhält jeder Mitarbeiter nach Ende der Probezeit eine Gutscheinkarte mit einer monatlichen Aufladung von 50€.
- Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Daher bieten wir Gesundheitsmaßnahmen wie frisches Obst, Massagen und Betriebssport sowie einen jährlichen Gesundheitstag. Zudem sind alle SPEKTRANER eingeladen, an unseren Teamsportveranstaltungen teilnehmen.
- Nicht nur Bewegung ist uns wichtig sondern auch eine kostenfreie Getränkeversorgung mit Kaffee, Tee und Kakao sowie Wasser, Saft und Club-Mate.
Are you ready for TESTelligence?
Wenn du gern hinter die Kulissen schaust, Prozesse nicht hinnimmst, sondern hinterfragst - und Tools entwickelst, die echte Wirkung entfalten, dann bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft mit uns!
Mitarbeiter-Benefits
Kurzprofil der SPEKTRA Schwingungstechnik und Akustik GmbH Dresden
Seit über 30 Jahren liefert SPEKTRA Kalibriergeräte, Schwingungs- und Stoßerreger und kundenspezifische Mess- und Prüfsysteme sowie Dienstleistungen an unsere internationalen Kunden. Mit unseren Kalibriersystemen stehen wir weltweit an der Spitze der technologischen Entwicklung und statten die höchsten staatlichen Metrologieinstitute mit hochgenauer Messtechnik aus. Auch regional engagieren wir uns, u.a. bei der Erhaltung von Kulturstätten, in Kindertagesstätten oder bei vielen weiteren sozialen Projekten.
SPEKTRA empfiehlt die Communitys des Empfehlungsbundes, um die Sichtbarkeit in der Region zu verbessern, als attraktiver Arbeitgeber bekannter zu werden und weil wir auf diesem Weg qualifizierte Bewerber für vakante Stellen finden.